Wir bieten Ihnen mit unserem Content Management System die zukunftssichere Lösung für ein responsives Onlineportal mit dem Schwerpunkt auf mobile Endgeräte.
Wir haben den Workflow zum Erstellen von Inhalten ganz neu gedacht und eine maßgeschneiderte Oberfläche für Redakteure entwickelt, mit der das effziente Arbeiten Freude macht.
Inhalte werden über verschiedene Publikationen (Channels) ausgespielt, die zu unterschiedlichen Medien gehören, dabei aber auf einer einheitlichen Datenbasis beruhen (Single Source Publishing).
Bei Verwendung einer zentralen Kundendatenbank muss sich der Kunde nicht für jede Applikation oder jeden Dienst online neu registrieren, sondern pflegt nur einen einzigen Account, der für alle Applikationen gilt.
Das ePaper zeichnet sich durch die attraktive Darstellung der Zeitung im Browser aus. Damit ist es sehr schnell und komfortabel zu bedienen und läuft in jedem modernen Browser sowie mit Gestensteuerung auf iPad, iPhone und Android.
Inhalte können über Orte oder Geokoordinaten lokalisiert ausgespielt werden. Über die semantische Anreicherung erfolgt für den Leser die Lokalsierung und Personalisierung der Inhalte.
Inhalte können über Orte oder Geokoordinaten lokalisiert ausgespielt werden. Über die semantische Anreicherung erfolgt für den Leser die Lokalsierung und Personalisierung der Inhalte.
Sie können über die Webservices direkt auf viele Daten zugreifen. Ein Anwendungsfall ist z.B. der bidirektionale Austausch der Artikel zwischen einem führenden Redaktionssystem und dem fCMS in Echtzeit.
Das fCMS bietet Schnittstellen für Adserver, um die Werbeflächen komfortabel zu verwalten und den Ressorts, Dossiers, Orten, Bilderserien etc. zuweisen zu können.
Ob Fußball, Wahlen oder Live-Berichterstattung - mit dem Live-Ticker können schnell und einfach kurze Nachrichten erfasst und im Webportal ausgegeben werden.
Im fCMS ist eine Auswertung der Zugriffe auf die Seiten und Inhalte integriert. Online-Feedback für Ihr Newsdesk realisieren Sie über das Reichweiten-Monitoring.