Ausspielung von Artikeln mit Collections

Anforderungen für den Relaunch idowa.de in 2024

Wunsch:

  • Artikel sollen auf Übersichtsseiten auf definierten Plätzen redaktionell platziert werden.
  • Diesen Seiten sollen automatisch aktualisiert und neue Artikel angezeigt werden.

Bisher gab es eine solche Logik nicht. Wir haben sie auf Basis von Collections realisiert.

 

Lösung

Beispiele:

Einrichtung der Seiten, auf denen Artikel einlaufen und ein redaktioneller Eingriff gewünscht ist:

  • Einrichtung einer oder mehrerer Collections für jede Seite
  • In der Automatik der Collection werden die Filter für die gewünschten Artikel eingestellt
  • In der Portal-Seite wird die Collection als Quelle eingestellt

 

Feste Platzierung von Collection-Einträgen in einer dynamischen Liste

Bisher konnten Collections nur über zwei Möglichkeiten ausgespielt werden:

1. Eine feste Liste von Inhalte ausgeben

Typische Anwendung: Eine redaktionell gepflegte Liste der Artikel und anderer Elemente im oberen Bereich der Startseite (Bühne)

Artikel können per Hand ergänzt, entfernt und manuell in die gewünschte Reihenfolge gebracht werden.

2. Eine automatisch erzeugte Liste von Artikeln ausgeben

Typische Anwendungen:

  • Themenseiten + komplexe Themen
  • Toplisten

Ein Eingriff per Hand ist nur teilweise möglich:

  • Entfernen einzelner Artikel von der Liste
  • Über Boosting kann ein Artikel nach oben verschoben werden

 

Die Erweiterung

Mit der Erweiterung kann ein Collection-Eintrag innerhalb der Collection an einer festen Position platziert werden.

Für ein Beispiel siehe das Showportal Backend unter Menü > Inhalte > Collections

Einstellung:

  • Die Steuerung zur Positionierung des Collection-Eintrags erfolgt über das neue Feld "Feste Position" innerhalb der Box "Einstellungen" im Collection-Editor.
  • Die Einträge mit einer aktiven Einstellung werden in der Liste farbig hervorgehoben.

Hier stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Keine feste Position
    Der Collection-Eintrag wird anhand der eingestellten Sortierung ausgespielt.
  • Fix auf Position
    Der Collection-Eintrag wird fest an der ausgewählten Position ausgespielt. Eine Position darf pro Collection nur einmalig vergeben werden.
    Ist für eine Position kein Collection-Eintrag vorhanden, wird an dessen Stelle ein nicht fest positionierter Collection-Eintrag ausgegeben.
  • Fix oben
    Diese Einstellung entspricht dem "Boosting". Collection-Einträge mit dieser Platzierung werden nach den festen Positionen 1-9 platziert. Diese Option darf mehrfach vergeben werden.

 

Boosting

Der Boost-Status eines Artikels kann auf den Eintrag einer Collection übernommen werden.

Es gelten hierfür folgende Regeln:

  • Ist für den Collection-Eintrag die Sortierung auf den Wert "Fix auf ..." gesetzt, wird der Boost-Status nicht übernommen.
  • Ist das Boosting für den Artikel aktiv, wird für den Collection-Eintrag die Sortierung auf den Wert "Fix oben" gesetzt.
    Dies gilt nicht für Artikel, die manuell in die Collection eingefügt wurden.
  • Ist das Boosting für den Artikel nicht (mehr) aktiv, wird für den Collection-Eintrag die Sortierung auf den Wert "Keine feste Position" gesetzt.

 

Zuordnung der Quellen

  • Es soll nicht mehr in jeder Contentbox der Komponente eine Quelle eingestellt werden, da damit die Komponente nicht mehrfach verwendet werden kann.
  • Stattdessen werden die Quellen in der Portal-Seite und im Ressort eingestellt.

 

In der Portal-Seite

Einstellungen:

  • Portalseite > Quellen
  • Einrichtung mehrere Quellen
  • Quelle ist entweder Collection, Filter (z.B. für ein Artikel-Ressort), dynamische Quelle (Einstellung in der Komponente) oder fest ausgewählte Artikel
  • Jede Quelle bekommt eine Kennung

Einstellungen der Contentbox in der Komponente:

  • Modus "Quelle dynamisch ermitteln" wählen
  • Kennung für die gewünschte Quelle wie in der Seite eintragen

 

Im Artikel-Ressort

Typischer Fall: Die Artikel in einem Ressort sollen über eine Collections ausgespielt werden, damit die Inhalte auf der Seite redaktionell verändert werden können.

Hierfür muss keine Portalseite eingerichtet werden.

Einstellungen unter Collection-Einstellungen:

  • Eingabe des Namens (Kennung)
  • Auswahl der Collection

Einstellung unter Layout:

  • Für "Komponente Default" die Komponente für diese Seite auswählen

 

Expire für manuell hinzugefügte Collection-Einträge

  • Im Collectioneditor kann neu ein Expire für manuell erstellte Collection-Einträge hinterlegt werden.
  • Hierfür stehen im Collectioneditor die neuen Felder "Maximalalter (Tage)" und "Minimalanzahl" zur Verfügung.
  • Ist das Maximalalter gesetzt, werden alle manuell hinzugefügten Collection-Einträge aus der Collection entfernt, die ausgehend vom Publikationsdatum älter als das Maximalalter sind.
  • Die Minimalanzahl gibt die Anzahl der Collection-Einträge an, die nach dem Expire noch vorhanden sein müssen.
    Würde die Löschung eines Collection-Eintrags, für den der Expire zutreffen würde, die Minimalanzahl unterschreiten, wird dieser nicht expired.
  • Collection-Einträge mit fester Position sind vom Exipre ausgenommen.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.