Wetter im fCMS
Bisher konnten die Wetterdaten nur über Artikel ausgespielt werden, wobei die Daten im Grundtext gespeichert wurden.
Hierbei war die Darstellung von Wetterdaten auf Übersichtsseiten sehr umständlich.
Wir haben daher ein neues Modul "Wetter" zur Erfassung, Speicherung auf der Darstellung der Wetterdaten entwickelt.
Im Backend wurde der neue Menüpunkt "Verwalten > Wetter" hinzugefügt.
Beispiele
Features
- Jeder Wetterdatensatz kann dabei ein oder mehrere Tages-Vorhersagen haben, welche wiederum stündliche Vorhersagen haben können.
- Die Wetterdaten können manuell oder über den Import angelegt werden.
- Wettervorhersagen können um Text-Informationen ergänzt werden. Dabei kann für jede tägliche Vorhersage eine Überschrift sowie ein Text eingestellt werden.
- In Wettervorhersagen können die Mondphasen ergänzt werden.
Region
- Das Wetter kann einer Gemeinde/Ortsteil zugeordnet werden.
Damit können die Wetterdaten auf der Gemeindeseite bzw. auf der regionalen Seite dargestellt werden.
- Jedem Wetterdatensatz muss eine Gemeinde/Ortsteil zugewiesen werden.
- Für das Wetter steht zusätzlich das neue Feld "PLZ" im Editor zur Verfügung.
Dort kann die zugehörige Postleitzahl hinterlegt werden, um ein Wetter automatisch mit Gemeinden/Ortsteilen zu verknüpfen.
Importe für Wetteranbieter
- Wetterkontor (Deutschland)
- Mowis (Österreich)
Contentboxen
- Wetter > Aufmacher
Die Contentbox gibt die Wetterdatensätze aus.
- Wetter > Ortswetter
Über die Contentbox wird das aktuelle Wetter zum zugehörigen Ort (Ortsteil oder Gemeinde) eines Artikels bzw. einer Artikelkategorie ausgespielt. Die Contentbox ermittelt automatisch auf Basis des Kontextes den Ort, um das passende Wetter zu finden.
- Wettervorhersage > Aufmacher
Die Contentbox spielt die tagesgenauen Wetter-Vorhersagen eines Wetterdatensatzes aus.